Bei dem "Atlas" handelt es sich um ein in englischer Sprache gehaltenes Programm mit dem sich große Dateien analysieren und manipulieren lassen. Dabei werden diese in Einzelzeilen gelesen und verarbeitet und nicht wie bei "normalen" Programmen dieser Art alles zuerst in den Speicher gelesen. Dies senkt zwar die Geschwindigkeit, ermöglicht aber wirklich große Dateiverarbeitungen. 

 

Das Atlas bietet die Möglichkeit die Anzahl Zeilen der Datei auszulesen, anhand möglicher Überschriften und Zeichenfolgen, die als Trenner dienen (z.B. ";" das Semikolon) diese als Tabelle darzustellen. Dabei lassen sich Zeilen als Vorschau einlesen und anzeigen.

 

Um große Dateien zu zerteilen, kann dies automatisiert nach n Zeilen erfolgen. Zusätzlich können erkannte Spalten als Gruppierungsmerkmale für eine Zählung benutzt werden. Dies kann sich auch auf Teile der Nutzinhalte beziehen (z.B. eine Spalte enthält jeweils ein volles Datum wie den 15.03.2021. Mit dem Atlas kann innerhalb der Datei gezählt werden wie viele Einträge in der Spalte für das Jahr 2021 vorhanden sind).

 

Die Ergebnisse können als CSV Datei exportiert werden.


Download
Atlas 2021.05.06.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 598.5 KB