Independent Effects
Auf diesem Album ist der ruhige Anteil sehr gross. Elektronisch ist es dennoch.
"The Hunter" entstand inhaltlich aus der Idee meiner Schwägerin mal etwas zu machen, was nach Afrika klingt. Der Name hängt damit in zweierlei Weisen zusammen. Der Hunter ist die Person um die es geht und Jäger war ihr Mädchenname was übersetzt Hunter ergibt. Zudem war "The Hunter" in meiner Jugend der Name meines Avatars bei allem was ich auf dem Computer gemacht habe.
"Hanni und Nanni" habe ich für meinen Sohn gemacht, dabei alte Hörspielkassetten durchforstet. Nichts hochtrabendes aber lustig.
Finally ist für mich ein besonderer Song. Auch er ist in Teilen melancholisch und stellte meinen Gemütszustand zu der Zeit dar.
Lord of the Seas ist der Name eines Segelschiffs in meinem Fantasyspiel.
Canyon Winds ist das Lied mit sehr langer Spielzeit - naja der GrandCanyon ist ja auch recht gross.
Nr
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Titel
The Hunter
Autumn leaves
The Ninja
Finally
Hanni und Nanni
La Belle du Cuba
Infusion
The Emperor
Lord of the Seas
Canyon Winds
Zeit
06:50
06:48
05:24
10:14
05:43
06:44
06:34
06:06
07:39
14:40
BPM
130,0
80,0
140,0
62,5
135,0
110,0
150,0
150,0
80,0
90,0