Der Buzzer

 

Ich sitze da und schließe langsam die Augen.

Zunächst sind da noch helle und dunkle Flächen zu erkennen, doch die weichen nach und nach einem gleichmäßigen Schwarz.

Sanft lasse ich meinen Geist davon gleiten.

Die Wirklichkeit um mich herum verliert die Bedeutung, die sie eigentlich noch nie wirklich besessen hatte.

Dafür rückt eine andere Welt in den Vordergrund. Eine Welt, die es nur in meiner Fantasie gibt - in meinem Kopf - in meinen Gedanken.


Es war einer dieser Tage. Eigentlich war er gar nichts Besonderes. Andererseits war er es doch, denn was mir an diesem Tag passierte war wortwörtlich einmalig. Warum es einmalig war, wird deutlich, wenn ich von diesem Tag genauer berichtet habe. Ich könnte euch jetzt lang und breit beschreiben wie das Wetter an diesem Tag war, oder welche Jahreszeit. Das mache ich aber nicht, denn es ist ohne Bedeutung für das, was diesen Tag ausmachte.  Es war halt ein Tag. Ich ging zu Fuß durch die Straßen und ließ meine Gedanken hierhin und dorthin schweifen. Diejenigen Dinge, die mir an diesem Tag bis dahin so passiert waren, hatten ihre tiefen Spuren in mir hinterlassen. Ich könnte jetzt lang und breit davon berichten durch welche Straßen welcher Stadt genau ich so ging und wer mir auf dem Weg vielleicht begegnete, doch das tue ich nicht, denn es ist ohne Bedeutung für das, was mich erwartete. Es waren halt Straßen einer Stadt. Ich könnte auch mehr von mir selbst erzählen, denn ich spiele in diesem Geschehen ja eine der Hauptrollen, doch auch das mache ich nicht. Es bin halt einfach nur ich. Ich könnte ein jeder von uns sein. Ebenso könnte ich ausführen was mir zuvor so passiert war, doch das ist ebenfalls völlig egal, denn es war alltäglich. Alltäglich ist hier natürlich kein feststehender Ausdruck sondern mit etwas Varianz zu verstehen. So wie Tage halt so sind. Mal mehr und mal weniger schön oder doof.
Ich bog jedenfalls gerade um die Ecke, als mir auffiel, das außer mir niemand sonst auf den Straßen zu sehen war. Mir war zu dem Zeitpunkt aber nicht danach mir nun ausgerechnet drüber den Kopf zu zerbrechen, also schlenderte ich  einfach weiter. Plötzlich und wie aus dem Nichts stand er vor mir. Wer oder was er war, kann ich mit Gewissheit gar nicht sagen, aber er war nicht von hier, so viel stand fest. Nicht von hier schließt den gesamten Planeten ein. Es war nämlich ein Außerirdischer. Einen Moment lang überlegte ich, ob es ein Fake oder ein Scherz sein könnte, kam dann aber zu dem Schluss, dass dieses Wesen vor mir unmöglich ein verkleideter Liliputaner oder ein ferngesteuerter Roboter oder etwas derart hätte sein können, denn dafür war er viel zu klein und zu schmächtig. Ich könnte jetzt lang und breit von seinem Aussehen berichten - vor allem davon, ob er grün war, oder nicht, denn viele Menschen erwarten vermutlich kleine grüne Männchen, doch das mache ich auch nicht. Es ist ebenfalls völlig unwichtig. Es war einfach ein kleiner Außerirdischer.
Da stand er also vor mir und schaute mich an. Etwas Zeit verging und ich bewegte mich nicht mehr als eine Statue aus Stein es getan hätte. Dann begann er plötzlich zu mir zu sprechen. "Hallo du!", begann er. Ich könnte jetzt genauer beschreiben ob seine Stimme hell oder dunkel, vertrauenserweckend oder abstoßend auf mich wirkte, doch das mache ich nicht, denn es ist für das was nun passiert völlig egal. Er sprach halt. "Hallo.", stotterte ich jedenfalls zurück. Dann hob der Außerirdische wortlos seinen Arm und hielt mir etwas hin. Das, was er da hielt, erinnerte mich an einen Buzzer, so wie man ihn aus den vielen Gameshows im Fernsehen kennt. Der einzige Unterschied, war, das der Buzzer grau und nicht rot war. Erstaunt blickte ich auf den Kasten in seiner Hand. "Was ist das?", fragte ich. "Das ist ein Knopf. Du kannst ihn drücken, wenn du magst.", begann er, "Doch bedenke. Wenn du ihn drückst, werden sofort und ohne Ausnahme alle Menschen von der Erde verschwunden sein.".
So, als wolle meine Hand die Lichtgeschwindigkeit zerbrechen, schnellte sie hervor und schlug auf den Knopf. Genau einmal, denn der Außerirdische hatte Recht. Auf der Stelle und ohne Ausnahme war die Erde Menschenleer.

Die Geschichte endet hier, denn es gibt niemanden mehr, der sie weiterschreiben könnte.

Zwangsweise entstehen nun jedoch Fragen, die ich  gerne beantworten möchte:
"Das ist doch Blödsinn, dass er den Knopf drück, denn dann ist er selber ja auch mit weg.", mag der ein- oder andere jetzt maulen. "Alle diejenigen, die er mag und liebt. Seine Kinder, seine Frau, Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen doch auch. Das macht doch keiner.", vielleicht die anderen. "Vielleicht ist er aber auch ein sehr depressiver Mensch, der nicht mehr leben mag.", vermuten vielleicht auch welche.
Depressiv bin ich nicht wirklich. Und Freunde und Familie habe ich auch - sogar Frau und Kinder, die ich sehr liebe. Dennoch habe ich einfach auf den Knopf gedrückt.
"Dann wollte er vielleicht nur ausprobieren, was passiert und hat gar nicht damit gerechnet, dass der Knopf wirklich geht.", höre ich nun die Leser rufen. Nein, das war nicht der Grund. Natürlich ging ich davon aus, dass der Knopf genau das tut, was der Außerirdische mir gesagt hatte - Hey! Da steht ein Außerirdischer vor mir und dem traue ich dann nicht zu einen funktionierenden Knopf dabei zu haben? Wo kommen wir da denn hin?
 "Wie kann das denn dann angehen? Ist doch unsinnig.", stellen manche nun gewiss fest.

Wie ich zu Beginn berichtete, war es ein ganz normaler Tag - wie viele andere auch. Ein Tag, an dem vielleicht eine der größten Industrienationen sich von globalen Klimaschutzzielen abkehrt. Einer, an dem sich der nächst beste kleingeistige Machthaber mit Atomwaffen ins Rampenlicht stellt und damit andere, gleichartige zum Duell fordert, die es besser wissen müssten. Aber auch ein Tag, an dem mir auf dem Weg zur Arbeit mal wieder jede Menge Volldeppen begegnet sind. Solche, die auf dreispurigen Autobahnen immer in der Mitte fahren. Solche, die Beschleunigungsstreifen nie bis zum Ende nutzen, sondern sofort und selbstherrlich ohne zu blinken nach links ziehen. Alleine schon deswegen, weil sie jetzt ja kommen. Solche Leute, die bei einer Blitzerampel, wo sechzig erlaubt sind auf vierzig abbremsen um dahinter auf siebzig zu beschleunigen - man muss die verlorengegangene Zeit ja wieder einholen. Solche, die an Zebrastreifen möglichst schnell vorüberfahren, bevor einer der wartenden Fußgänger es noch wagt die Straße zu betreten. Da, wo jeder beim Parken seines Fahrzeugs seinen persönlichen Platz zum Ein- und Aussteigen optimiert und lieber mal gleich zwei - oder besser drei Parkbuchten für sich beansprucht. So ein Tag, an dem einem ganz viele Leute begegnen, die Bildzeitung lesen, was nicht schlimm ist und bedingungslos glauben was da steht, was wiederum  sehr schlimm ist. Ein Tag, an dem scheinbar jeder heftig über die gestrige Folge der Teenie Mütter diskutiert und an dem die vielen Kiddies dieser Welt von einem weiteren, anspruchsvollen "Let's Play Minecraft YouTube Video" von einem ihrer Helden berichten - das sind solche Videos in denen der aufnehmende ohne Unterlass ins völlig übersteuerte Mikrophon schreit: "Nein! Fuck! Fuck! Jetzt hat er mich getroffen." - oder so ähnlich. Ein Tag, bei dem nach einer sehr präzisen Eingabe eines Suchbegriffs die sogenannte Suchmaschine etwa zweitausend Treffer herauskamen, von denen 80% etwas anderes betrafen, als das, was ich gesucht habe - man sollte die Dinge in Werbemaschinen umtaufen.

Wie dem auch sei. Als dieser Außerirdische jedenfalls vor mir stand, habe ich mich gefragt, ob es für diese Welt nicht besser wäre, wenn sie Menschenleer statt Menschendominiert sei. Der Mensch versteht sich ganz gerne als Krone der Schöpfung. Genauer betrachtet ist er aus meiner Sicht das schlimmste Tier, das es gibt, denn es denkt ausschließlich und immer nur an sich - und / oder es beschäftigt sich mit Bullshit. Für das Gleichgewicht, das die Natur mal so erfunden hat, bleibt da kein Platz. Natürlich sind nicht alle so, aber es scheint genug davon zu geben und Tage so zu machen, wie sie halt sind. Das bedeutet nicht, dass ich immer alles besser oder richtigmache, aber ich versuche es zumindest.
Wussten Sie, dass bei YouTube jede Minute etwa 300 Stunden an Videomaterial hochgeladen werden? Was würden Außerirdische wohl von uns finden, wenn wir Menschen einmal ausgestoben sind - und ich glaube nicht, dass wir dafür einen Buzzer brauchen, das schaffen wir auch ganz alleine und vermutlich schneller als gedacht. Sie würden tonnenweise Plastikmüll und Daten von uns finden. Da Speicherplatz fast nichts mehr kostet und im Unterschied zum wirklichen Müll scheinbar niemand jemals etwas wegwirft inkludiert das neben den bereits angesprochenen Videos auch die lustigen Kettenmails und WhatsApps, Bildchen und Scherzchen, die wir uns so schicken. Für einen It-Menschen, wie ich einer bin, alles redundanter Schrott. Die Außerirdischen werden sich fragen müssen wie wir Menschen es überhaupt so lange geschafft haben auf der Erde zu verweilen. Wer weiß, vielleicht werden sie uns für diese Eigenschaft sogar bewundern.
"Und deswegen gleich alle Menschen weg? Das ist doch übertrieben!", meinen manche nun bestimmt. Nun ja, es ist eine Geschichte und ich bin ja noch da und schreibe dazu, was zwangsweise bedeutet, dass mir der Außerirdische doch nicht wirklich begegnete oder ich mich vielleicht doch nicht getraut habe den Knopf zu drücken - ich lasse das jetzt mal offen, weil es, wie so vieles in dieser Geschichte völlig egal ist.
Fakt ist mal, dass es solche Tage gibt, an denen ich gerne alle anderen (und mich auch) einfach nur fortwünschen würde. Für die Erde wäre es gewiss besser.  Aber vielleicht kann ein jeder von uns dazu beitragen, dass solche Tage weniger werden. Solche, wo die Taten weniger ausreichen um am liebsten alle vernichten zu wollen. Vielleicht schaffen wir es ja sogar ein größeres Verständnis füreinander aufzubauen und manchmal etwas weniger nur an uns zu denken.
Es gibt mit Sicherheit genug Menschen und Wesen auf diesem Planeten, die es wert sind.

Mir hilft es jedenfalls mich an solchen Tagen mal kurz umzuschauen ob er da nicht doch irgendwo steht, der kleine Außerirdische um dann festzustellen, dass er es nicht tut.
An solchen Buzzer-Tagen!